- Transportfähigkeit
- Trans|pọrt|fä|hig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Transportfähigkeit — Trans|pọrt|fä|hig|keit, die: das Transportfähigsein. * * * Trans|pọrt|fä|hig|keit, die: das Transportfähigsein … Universal-Lexikon
Luftrettung — Hubschrauber Christoph 43 der DRF Luftrettung des Typs EC 135, Standort Karlsruhe … Deutsch Wikipedia
Primäreinsatz — DRF Rettungshubschrauber des Typs EC 135 … Deutsch Wikipedia
Sekundäreinsatz — DRF Rettungshubschrauber des Typs EC 135 … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Klasse XXIII — Übersicht Typ U Boot Einheiten 61 Auslieferung 27. Juni 1944 – 22. März 1945 Dienstzeit Kriegsmarine 27. Juni 1944 – 8. Ma … Deutsch Wikipedia
Barometer — Das einfachste Barometer besteht aus einem mit Quecksilber gefüllten, oben geschlossenen Rohr, das man senkrecht in eine ebenfalls mit Quecksilber halb gefüllte Schale stellt. Von dieser Urform gibt es einige besondere Abarten, die z.T. nur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Büste der Nofretete — Material Kalkstein und Stuck (bemalt), Augeneinlage aus Bergkristall Maße H. 47 … Deutsch Wikipedia
Gliederung einer Infanteriedivision (Wehrmacht) — Die Infanteriedivisionen der Wehrmacht waren unterschiedlich gegliedert und ausgerüstet. Zur Unterscheidung diente die Planungsbezeichnung Aufstellungswelle. Die Infanteriedivisionen einer Welle waren in Stärke und Ausstattung identisch. Bei den… … Deutsch Wikipedia
Gliederung einer Infanteriedivision zweiter Welle — Die Gliederung einer Infanteriedivision zweiter Welle der Wehrmacht glich in weiten Teilen der einer Division der 1. Aufstellungswelle. Bis 1938 wurden die bei der Mobilmachung aufzustellenden Divisionen zweiter Welle als Reservedivisionen… … Deutsch Wikipedia
Metallbett — Das Metallbett ist eine spezielle Form von einem Bett. Es unterscheidet sich gegenüber den anderen Betten deutlich in den optischen Aspekten, die sich insbesondere in der Gestaltung des Rahmens äußern. Entgegen seiner Pendants verfügt ein… … Deutsch Wikipedia